Rudolf Steiner veröffentlichte in dem Buch «Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten» die Darstellung eines allgemeinen meditativen Erkenntnisweges. In den vier Mysteriendramen sind individuelle Wege unterschiedlicher Menschen mit einem geistigen Lehrer in ihrem Ringen und Scheitern miteinander dargestellt. Vergangene Inkarnationen sowie geistige Wesenheiten werden durch den Meditationsweg wahrnehmbar. Dies bestimmt das Schicksal der Menschen. Das Publikum erlebt die szenische Umsetzung geistiger Erlebnisse, Wesenheiten und Tatsachen.
Einführung I
Fr 21./Sa 22.März 2025
21.03. 19:30 – 21:00 Uhr
22.03. 10:00 – 13:00 Uhr
Die drei Welten und das Ich des Menschen.
Geistige Entwicklung und Zusammenarbeit auf der Erde.
Mit Christian Peter, Dornach
und Peter Wege, Mannheim
Einführung II
Fr 16./Sa 17. Mai 2025
16.05. 19:30 – 21:00 Uhr
17.05. 10:00 – 13:00 Uhr
Die Erfindung Straders
Luzifer und Ahriman im Schicksal der Schüler des Benediktus
Mit Jean-Claude Lin, Hilversum
und Peter Wege
Einführung III
Fr 11./Sa 12. Juli 2025
11.07. 19:30 – 21:00 Uhr
12.07. 10:00 – 13:00 Uhr
Der Gang der Seele durch die Planetensphären.
Rückschau in vergangene Erdenleben:
Der ägyptische Tempel.
Mit Jean-Claude Lin, Hilversum
und Peter Wege
Einführung IV
Sa 18. Oktober2025
10:00 – 16:30 Uhr
Die ersten drei Mysteriendramen Rudolf Steiners:
Hintergründe, Personen, Handlung, Widerstände, Entwicklung, vergangene Inkarnationen.
Mit Christian Peter, Dornach
und Peter Wege
Alle Einführungsveranstaltungen finden in der FreiZeitschule statt.
Neckarauer Waldweg 145, Mannheim
Neueinsteiger jederzeit herzlich willkommen! Jede Veranstaltung kann für sich besucht werden.
Für die Einführungsveranstaltungen erheben wir keinen Beitrag, gern können Sie diese freiwillig unterstützen. Auch über sonstige Spenden freuen wir uns.
Die Tickets für die Aufführung kosten € 80 inkl. Mittagessen. Für Studenten € 45 inkl. Mittagessen.
Die Einnahmen der Tickets decken nicht die Ausgaben der Aufführung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen. Sie erhalten für Ihre Spende eine Spendenquittung, die in Deutschland steuerabzugsfähig ist.
Förderstiftung Anthroposophie
IBAN: DE49 4306 0967 7001 0343 00
(bitte die Kontoverbindung nicht für die Bezahlung der Tickets zu benützen)